Hebbelschule Wiesbaden
Die Grundschule im Dichterviertel

Willkommen auf der Website der Hebbelschule in Wiesbadens Dichterviertel

Wir laden Sie ganz herzlich ein, sich auf unserer Website über die Angebote an unserer Schule zu informieren.

Die aktuellen Termine des Hebbel-Schuljahreskalenders sind einsehbar:  hier.

Alles zum Thema Corona finden Sie hier.

Der Gesundheitsschutz hat weiterhin oberste Priorität an der Hebbelschule. 

 

Vorhang auf für die Zirkus-Projektwoche (10.-14.07.2023)

In der vorletzten Schulwoche des SJ 2022/23 öffnet sich der Vorgang nach 4 Jahren wieder und wir veranstalten in Kooperation mit dem Förderkreis Nepomuk e.V. eine riesengroße Zirkus-Projektwoche. Und- alle Klassen sind dabei! Es wird getanzt, gezaubert, jongliert und vieles vieles mehr. Dabei steht die Faszination Zirkus, die Bewegungsfreude, das Gemeinschaftserlebnis und die ganzheitliche, kreative Förderung im Mittelpunkt. 

Die Kinder arbeiten in kleinen Teams und präsentieren ihren Eltern/Geschwistern ihre Kunststücke in einer Galaveranstaltung. Diese finden statt am Do, 13.07. oder am Fr, 14.07.2023 jeweils 14:00 oder 17:00 Uhr. Nähere Informationen folgen.

Die organisatorischen Planungen das AG Zirkus-Teams, bestehend aus Lehrkräften, Schulleitung und Förderkreis Nepomuk e.V. laufen auf Hochtouren. Spenden von Geldern, Verkleidungen, Schminke etc. können beim Förderkreis oder im Sekretariat abgegeben werden. 

Unterstützung aller Art wie z.B. beim Aufbau der Zirkus-Bewegungslandschaft in der Halle, beim Gala-Schminken usw. nimmt der Förderkreis gerne entgegen unter zirkus@nepomuk-hebbelschule.de . 


Sensationell war´s- Hebbel-Flohmarkt am 13.05.2023

Trotz Großbaustelle und Platzregen am Spätnachmittag war der Hebbel-Flohmarkt wieder ein großer Erfolg für alle Beteiligten. An ca. 50 Ständen und dem Kuchenstand herrschte reges Treiben. Die eingenommenen Gelder und Spenden sollen in die für Mitte Juli geplante Zirkus-Projektwoche für alle Schülerinnen und Schüler fließen.
Wir freuen uns schon auf den Herbstflohmarkt! Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.





Willkommen im Frühling im 2. Halbjahr 2022/23

Nach den Osterferien ergeben sich aus schulorganisatorischen Gründen in einigen Klassen Stundenplanänderungen. Informationen zu besonderen Änderungen haben die Eltern vor den Osterferien über die Schulleitung erfahren. Bei Fachlehrkräftewechsel informiert die Klassenleitung ihre Klasse rechtzeitig. Alle Klassen erhalten eine 6. Stunde Deutsch. Zusätzlich bietet die Hebbelschule für alle Klassen Förder- und Forderstunden sowie zusätzliche Angebote zur Förderung von Begabungen und Talenten an. Auch der Leseclub ist wieder montags und freitags in der 6. Stunde und zusätzlich dienstags 14-16 Uhr geöffnet. Die hebbelschulinterne TAG Badminton für Jahrgang 3/4 findet mittwochs 7. Stunde statt.

In den Osterferien ist das Sekretariat nicht besetzt. Anliegen können per Mail eingegeben werden.
Der 1. Schultag nach den Osterferien ist am 24.04.2023. Der Unterricht beginnt schultäglich zur ersten Stunde um 8:05 Uhr. Alle Lerngruppen treffen sich an ihren Aufstellplätzen. Der Schulweg ist über den Eingang Hebbelstraße/ Hebbelplatz zu nehmen, da sich auf dem Schulhof eine Baustelle befindet. Die Hebbelschule bekommt einen Erweiterungsbau mit Klassenräumen, einer Lernlandschaft und einer Mensa. Eltern verabschieden ihr Kind bitte auf dem Hebbelplatz und nehmen es auch dort wieder in Empfang, um Ansammlungen zu vermeiden. 

Über das Bauvorhaben zum Erweiterungsbau wird separat auf der Website berichtet.

Antigen-Selbsttests können die Schüler:innen bei Bedarf über die Klassenleitung erhalten. Die Hygieneregeln "Hände waschen mit Seife" und regelmäßiges "Lüften" haben weiter Bestand. Alle Kinder sind bitte wettergerecht gekleidet und dürfen auch im Klassenzimmer eine Fleecejacke oder dünne Mütze tragen. Im Schulhaus gilt weiter die Wegeführung. Alle gehen "LANGSAM", "FREUNDLICH" und "LEISE" durch das Schulhaus, da auch auf den Fluren gearbeitet wird.

Anlassgemäß informiere ich die Schulgemeinde über unsere Kommunikationsplattform Sdui. Hierzu finden Sie auf der Website weitere Informationen.

Sie haben Fragen oder Anliegen? Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Klassenleitung und/oder zuständige Fachlehrerin und beachten den Umgang mit Beschwerden. Das Konzept zum Umgang mit Beschwerden finden Sie auf der Website.

Wir wünschen allen Kindern eine schöne Lern- und Wohlfühlzeit und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Im Namen des Kollegiums und 

mit herzlichen Grüßen

Ihre Stephanie Alder, Rektorin


Update 17. Mai 2023 : Erweiterungsbau mit Mensa und Klassenräumen

Die Hebbelschule erhält einen Erweiterungsbau mit Klassenräumen, Lernlandschaft und Mensa und wird nach der Fertigstellung eine ganztägige Schule. Die Bauleitung liegt in der Hand des Schulträgers, die mit der W!Bau kooperieren.

Unser Schülerparlament hat seit 13./14.02.2023 wieder seinen Vorhang geöffnet und bindet alle Jahrgänge altersgerecht in den Bauprozess ein. Die Kinder wünschen sich eine "Baustellen-Lärmampel". Diese wurde im Eingangsbereich installiert. Der Förderkreis hat sich um Gehörschutz gekümmert und diese für die Schüler:innen gespendet. Herzlichen Dank!

Der Erweiterungsbau wird im bisherigen Schulhof liegen und zweiseitig von den Bestandsgebäuden umschlossen. Die Mensa wird im Untergeschoss untergebracht; im Erdgeschoss befinden sich in den Pfeilern Klassenräume sowie eine Bibliothek und ein Fachraum für Musikunterricht. Eine überdachte Pausenterrasse, die eine Sichtbeziehung zwischen der Raabestraße und dem Schulhof zulässt, ist im Erdgeschoss mittig geplant. Die Räumlichkeiten der Hebbelschule sind auf dem 2. OG angeordnet. Dort werden Klassenräume und eine Lernlandschaft beherbergt.

Ab KW 9 ist mit lärmintensiven Arbeiten auf dem Hof zu rechnen. Unsere Schüler:innen können Lärmschutzkopfhörer nutzen, eine pädagogische Lärmampel zeigt unseren Schüler:innen die aktuelle Lautstärke an.

Die Fluchttreppenhäuser wurden umgesetzt, neue Bäume konnten auf dem Schulgelände gepflanzt werden. Im Schulhaus wurden neue Brandschutztüren eingebaut, alle Klassenräume werden mit Sonnenrollos ausgestattet. Der Lehrerparkplatz wurde neu gestaltet und soll bis auf Weiteres aus Sicherheitsgründen nicht von Schüler.innen oder Eltern der Hebbelschule betreten werden. Am 28.03.2023 fand eine Brandschutzübung mit allen Schüler:innen statt, die erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Im Rahmen des Projekts "Wiesbaden Engagiert2022" konnte am 08.07.2022 ein grünes Klassenzimmer im Schulgarten errichtet werden. Genutzt werden konnten Baumstümpfe, die von den gefällten Kastanien auf dem Hof stammen. Unter Wiesbaden Engagiert  ist ein Bericht zu lesen.

KW 19: Der große gelbe Kran steht! Jetzt geht´s richtig los.

Der Eingang Raabestraße ist gesperrt. Der Zugang zur Hebbelschule ist bitte über den Hebbelplatz durch das Hebbeltor zu nehmen. Eltern verabschieden ihre Kinder bitte vor dem Schulhof, um Ansammlungen zu eine vermeiden und die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. Der Lehrer:innenparkplatz ist ausschließlich für Lehrkräfte bestimmt, Eltern dürfen hier NICHT parken. Achtung: Fahrzeuge ohne Parkausweis können kostenpflichtig abgeschleppt werden.

Zurzeit berät das Tiefbauamt über den Wunsch zur Einrichtung einer Fußgängerampel und eines Zebrastreifens mit Blick auf Schulwegsicherheit. Der Zebrastreifen konnte Ecke Wolfram-von-Eschenbach-Str./Klopstockstraße eingerichtet werden.

Die nächste Sitzung der Schulbaugruppe findet im Frühjahr 2024 statt. Die Schulbaugruppe besteht aus Mitgliedern des Kollegiums, Eltern, der Schülerbetreuung, der Schulleitung und der Projektleitung der Stadt. 

Zusätzlich informiert der Schulträger über das Vorhaben auf der Website der Stadt Wiesbaden in "Meine Stadt". 



  • IMG_6163
  • IMG_6159
  • IMG_6160
  • IMG_6156
  • IMG_6157
  • IMG_6161
  • IMG_6162
  • IMG_6158
  • Hebbelschule_im Schnee