Bewegungspausen
Die Hebbelschule verfügt über einen bewegungsfördernden großen Schulhof mit einer Bewegungslandschaft, Fußballtoren, Tischtennisplatten, Spielfeldern und Rückzugsbereichen zum Entspannen.
Der kleine Schulhof ist verfügt über eine parkähnliche Fläche mit Kletterwand und altem Baumbestand. Dieser wird seit April 2022 neu gestaltet vom Schulträger und ist deshalb aktuell gesperrt.
NEU: Pausengestaltung während der Bauzeit ab Frühjahr 2023
Die Hebbelschule wird perspektivisch gesehen eine ganztägige Schule und erhält einen Erweiterungsbau mit Klassenräumen, Lernlandschaft und Mensa. Die Baustelle auf dem großen Hof ist im Februar 2023 eingerichtet worden. Ein Bauzaun aus Holz trennt die Baustelle vom Bewegungshof ab. Perspektivisch gesehen wird ein Kunst-Malprojekt durchgeführt zur künstlerischen Gestaltung der Holzwand.
Alle Klassen verfügen über Pausenspielzeug. Zusätzlich wurden Streitschlichter:innen durch die UBUS Kraft ausgebildet, die den Schüler:innen in der 1. Bewegungspause als zusätzliche Ansprechpartner:innen dienen.
Am Ende der Bewegungspausen versammeln sich alle Lerngruppen an ihren Aufstellplätzen. Sie werden von den Lehrkräften abgeholt und in ihre Klasse geführt.
Zeiten der Bewegungspausen auf dem Schulhof:
Erste Bewegungspause: 9:50-10:10 Uhr
Zweite Bewegungspause: 11:40-11:55 Uhr
Unsere Frühstückspause im Klassenzimmer
Seit Montag, den 20.09.2021 frühstücken alle Lerngruppen ab 9:30 Uhr im Klassenzimmer. Die Kinder waschen sich vorher gründlich die Hände. So können alle gestärkt in die Bewegungspause gehen und sich an der frischen Luft erholen und bewegen.
Wir achten dabei auf ein gesundes und zuckerfreies Frühstück. Dazu gehört z.B. Brot mit Käse/Wurst sowie Gemüse, Obst und ein zuckerfreies Getränk wie Wasser oder Tee.