Religion / Ethik
Konfessionell-gemischter Religionsunterricht und Ethikunterricht
Die Hebbelschule hat seit 2015/16 ein Konzept für einen konfessionell-gemischten Religionsunterricht erarbeitet, welches jährlich evaluiert und neu beantragt wird. Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht an der Hebbelschule sieht den Unterricht möglichst im Klassenverband in allen Jahrgängen vor. Ethische-, biblische-, kulturelle- und ökumenische Inhalte werden erarbeitet, darüber hinaus wird ein Zugang zu christlichen Werten und zum Kirchenjahr ermöglicht.
Zur Einschulung und zum Abschluss der Grundschulzeit finden ökumenische Gottes-dienste in der Lutherkirche und/oder Bonifatiuskirche statt.
Eine Abmeldung vom konfessionell-gemischten Religionsunterricht bedarf einer schriftlichen Erklärung der Erziehungsberechtigten und kann nur zum Ende eines Schulhalbjahres erfolgen. Die schulorganisatorischen Rahmenbedingungen werden dann schulintern geprüft. Eine Rücknahme der Abmeldung ist zulässig. Unter der Voraussetzung des Angebotes eines Ethikunterrichtes an der Hebbelschule, tritt automatisch bei einer Abmeldung vom Religionsunterricht durch die Verordnung über den Ethikunterricht vom 01. August 2016 § 2 eine Pflicht zur Teilnahme am Ethikunterricht in Kraft.