Hebbelschule Wiesbaden
Die Grundschule im Dichterviertel

Ubus

Vorstellung der UBUS-Arbeit


UBUS an der Hebbelschule meint…

- Neuland entdecken

- Wege gemeinsam finden

- Im Windschatten vorangehen

- aufbauen und weiterbauen

- kreativ sein

- Raum geben für Wurzeln und Flügel

- immer wieder ein Apfelbäumchen pflanzen


Zum Schuljahresbeginn 2018/19 habe ich mich auf diesen Weg landeinwärts gemacht.

Carina von Quast

Dipl. Pädagogin

Schulmediatorin


UBUS Fachkraft an der Hebbelschule

Mailkontakt: ubus-hebbelschule@gmx.de




Bausteine und Wegbereiter:

Ziel der unterrichtsbegleitenden Unterstützung (UBUS) ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer allgemeinen und schulischen Entwicklung und in der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen zu fördern.

In Anlehnung an das Schulprogramm liegt daher der Schwerpunkt der UBUS-Arbeit an der Hebbelschule in folgenden Bereichen:


- Unterrichtsbegleitende Förderung in allen 1. Klassen mit der Handpuppe Freddy

- Wöchentliches Soziales Kompetenztraining in allen 2. Klassen

- Unterstützung bei Ausflügen oder Projekten

- Kindersprechstunde nach der 1. Pause für Anliegen der Kinder 

- Krisenintervention

- Schülerparlament für die Klassensprecher der Klassen 3 und 4

- Ausbildung von Streitschlichtern im Jahrgang 3 und Begleitung dieser Streitschlichter in Klasse 4.

- Spiele AG

- vielfältige inner- und außerschulische Vernetzung

- Beratung von Eltern und Lehrkräften in Bezug auf sozialpädagogische Themen

- Qualitätssicherung der Beratungsleistungen durch Kollegiale Beratung, Supervision, qualifizierte Feedbackkultur, Fortbildung und Evaluation


Frau von Quast setzt sich insbesondere für die Demokratiebildung und die Partizipation der Schülerinnen und Schüler der Hebbelschule ein. Nähere Informationen  -> hier



Stand 16.03.20