Hebbelschule Wiesbaden
Die Grundschule im Dichterviertel

Schülerschaft

Die Hebbelschule entwickelt sich seit ihrer Eröffnung Mitte der 20-er Jahre kontinuierlich weiter. Bis in die 60-er Jahre war die Hebbelschule eine reine Mädchenschule. Heute zeichnet sie sich durch Heterogenität und Internationalität aus. Zur Zeit arbeitet die Hebbelschule an einer Zertifizierung zur gesundheitsfördernden Schule und wird mit der geplanten Eröffnung des Erweiterungsbaus eine ganztägige Schule.

Eine Kultur der Vielfalt und des Miteinanders bietet eine Basis für eine gute Atmosphäre.

Jede Klasse arbeitet inklusiv und achtet auf ein positives Lern- und Wohlfühlklima. Alle Kinder haben Stärken und Schwächen. Ziel ist es die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler ganzheitlich und zielgerichtet zu fördern und zu unterstützen. Besondere Förder- und Forderangebote unterstützen die Lernentwicklung unserer Schülerschaft. Auch Kinder mit besonderer Begabung und/ oder sonderpädagogischem Förderbedarf erhalten eine individuelle Förderung und Begleitung.

Die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler steigt kontinuierlich. Im Schuljahr 2022-23 ist eine Gesamtzahl von rund 400 Schülerinnen und Schülern zu verzeichnen.

Jeder Jahrgang besteht aus vier oder 5 Klassen und arbeitet kooperativ auf einem Flur zusammen. Perspektivisch gesehen sollen die Schülerzahlen weiter steigen, sodass die Hebbelschule zu einer fünfzügigen Innenstadtschule wachsen wird.

Darüber hinaus bietet die Hebbelschule eine individuelle Förderung in einer Vorklasse an, hat einen Sprachintensivkurs für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunft und bietet ein Jahr vor Schuleintritt Sprachvorlaufkurse für 5-Jährige an.

Die Drittklässler übernehmen für Erstklässler eine Patenschaft  und  sind  für  die Schulneulinge wichtige Ansprechpartner. Eine vierte Klasse übernimmt die Patenschaft der Vorklasse.

In jeder Klasse sind Regeln und Strukturen implementiert, die selbstständiges und kooperatives Lernen ermöglichen.

Die Flure der Jahrgänge sind mit Schülerergebnissen und Wandmalereien geschmückt.

Für die Schülerinnen und Schüler sind klasseninterne Regeln gültig. Darüber hinaus bekommt jedes Kind mit der Einschulung eine „Schulordnung für die Hand der Kinder“ ausgehändigt. Diese in Grundschrift verfasste Schulordnung ist für alle Hebbel-Kinder verbindlich und sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen.

Die Hebbelschule hat ein Schullied, welches immer wieder zu besonderen Anlässen gesungen wird.