Module im Hebbel-Ganztag
Der Hebbel-Ganztag bzw. Pakt für den Ganztag (PfdG) ist ein freiwilliges Bildungs- und Betreuungsangebot des Landes Hessen und des Schulträgers Landeshauptstadt Wiesbaden. Mit der Anmeldung des Kindes ist eine verbindliche und kostenpflichtige Teilnahme verknüpft. Der Hebbel-Ganztag wird an fünf Tagen in der Woche von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr (Modul 1 und 2) bzw. max. 17 Uhr (Modul 3 und 4) angeboten, auf Wunsch auch mit Ferienbetreuung (Modul 2 und 4). Eine Übersicht über die vier angebotenden Module und die damit verbundenen Kosten können Sie dem Bild entnehmen. Die Kosten für den PfdG sind einheitlich geregelt und lassen sich ebenfalls auf der Website der Landeshauptstadt Wiesbaden transparent einsehen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Hebbel-Ganztags (PfdG) ist das gemeinsame Mittagsband. Es unterstützt eine ganzheitliche, bewegungsbetonte und gesunde Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, fördert die soziale Interaktion und trägt zur Erholung bei. Das vollwertige Mittagessen (Cook & Chill) ist bei allen 4 Modulen verbindlich und wird in der imposant gestalteten Mensa im Neubau eingenommen.
Lernzeiten eröffnen die Möglichkeit, individuelle Aufgabenformate sowie Hausaufgaben zu erledigen und somit Phasen des Übens, Anwendes, Vertiefens und Reflektierens anzubieten. Auch zusätzliche Bildungs- und Betreuungsangebote stehen zur Verfügung.
Eine Rhytmisierung des Betreuungsangebots ist nur möglich, wenn alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse schultäglich bis 14:30 Uhr angemeldet sind. Wird kein Modul ausgewählt, verlässt der Schüler/ die Schülerin die Schule nach der Pflichtstundentafel.