Sport- und Schwimmunterricht
Die Hebbel-Grundschulkinder der Klassenstufen 1, 2 und 4 erhalten wöchentlich 2 Stunden Sportunterricht in der neu gestalteten Turnhalle. Diese ist das Herzstück der Schule und wurde 2021 feierlich eröffnet nach einer aufwändigen Sanierung der Halle, der Umkleiden einschl. Geräteraum, Prallschutz, Fenster und Heizung.
Die Halle verfügt über vollständig neu angeschaffte Turn- und Kleingeräte. Wir bitte alle Nutzerinnen und Nutzer um Unterstützung eines sorgfältigen Umgangs.
Die Hallenregeln können Sie hier einsehen.
Zusätzlich bietet die Hebbelschule für jeder Klassenstufe eine Bewegungsstunde an, welche je nach Wetterlage und Anlass auf dem Schulhof, im Bewegungsraum, im Foyer oder im Klassenraum stattfindet. Auch der Besuch von naheliegenden Spielplätzen fördert die Bewegungskompetenz unserer Schülerinnen und Schüler.
Kinder, die ihre Turnschuhe vergessen haben, dürfen schon getragene Turnschuhe, welche von älteren Kindern gespendet wurden, ausgeliehen. Ziel ist es, stets allen Kindern die Teilnahme am Sportunterricht zu ermöglichen.
Schwimmunterricht
Im 3. Schuljahr findet der Schwimmunterricht im Freizeitbad Mainzer Straße statt. Jeweils zwei Klassen fahren mit einem Schulbus der Stadt Wiesbaden zum Schwimmbad. Der Schwimmunterricht wird von ausgebildeten Sportlehrkräften und Mitarbeitenden des Schwimmbads geleitet. Die Baderegeln können Sie hier herunterladen.
Hat eine Schülerin oder eine Schüler einmal ihr Schwimmzeug vergessen oder kann aus gesundheitlichen Gründen nicht am Sportunterricht teilnehmen, nimmt es am Unterricht der Parallelklasse teil. Ein ärztliches Attest ist vorzulegen.
Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, eine Badekappe zu tragen. Damit sich die Kinder nach dem Schwimmunterricht nicht erkälten, bitten wir darum, dass alle Kinder von Oktober bis Anfang März eine dünne Mütze tragen.
Bundesjugendspiele
Die Bundesjugendspiele sind eine jährliche sportliche Veranstaltung, die den Schülerinnen und Schüler an der Hebbelschule in der Grundsportart Leichtathletik die Möglichkeit bieten, ihre persönlichen Potentiale zu entfalten und sportliche Perspektiven zu entwickeln. Seit dem Schuljahr 2023/24 werden die Bundesjugendspiele in Form eines schulsportlichen Wettbewerbs durchgeführt. Die Teilnahme für Grundschulkinder ist verpflichtend.
Alle Jahrgänge sind dabei und werden beteiligt. In der Regel am Ende des 2. Halbjahres finden die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz Rheinhöhe in Kooperation mit Eltern statt. Helfende Hände beim Aufbau, Abbau und der Durchführung sowie Zuschauer sind herzlich Willkommen.
Zusätzliche sportbetonte Angebote an der Hebbelschule
Zusätzlich bietet die Hebbelschule verschiedene zusätzliche sportliche Angebote an:
-Fahrradfahren
-Bewegungsfahrzeuge
-Badminton
-Judo
-Volleyball
-aktive Bewegungspause
Donnerstags findet die Talentförderung für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle der Hebbelschule statt.
Die Hebbelschule kooperiert mit Kindergärten des Netzwerks und unterstützt den Sportunterricht der künftigen Schulneulinge in der Turnhalle.
An sportlichen Wettbewerben wie Fußball, Leichtathletik und Schwimmen nimmt die Hebbelschule regelmäßig teil.